Folgen Sie Uns:
/
Schweizer Shop
Blog

Mit Plan und Fantasie: So gelingt ein Kinderzimmer mit Konzept

⭐ Warum Themenräume Kindern guttun

Kinder erleben ihre Umwelt intensiv. Sie lieben Geschichten, Figuren und Abenteuer. Das ist allen Eltern bekannt. Ein thematisch gestaltetes Kinderzimmer regt ihre Fantasie an und bietet Ihnen Orientierung und Geborgenheit. Ob Piratenschiff, Dschungelcamp oder Sternenland, solche Kinderzimmer mit Konzept schaffen kreative und inspirierende Rückzugsorte.

 

🐾 Themenwelten entdecken: Von Dschungel bis Weltraum

Ob naturverbunden oder fantasievoll, Themen für ein Kinderzimmer mit Konzept gibt es viele. Besonders beliebt sind Folgende:

  • Dschungel & Safari: mit Tieren, Blättertapeten und Grüntönen entsteht ein wildes Abenteuerzimmer. Kuscheltiere oder Sitzkissen in Form von Affen, Löwen oder Zebras bringen Leben in den Raum. Mit einem Zelt kann das Kinderzimmer in eine Dschungel-Oase verwandelt werden. 
  • Weltraum & Sterne: Mit Planetenlampen und Galaxie-Wandbildern können Sie das Kinderzimmer in ein faszinierendes Universum verwandeln. Ein leuchtendes Mondkissen, ein Raketen-Mobile und dunkelblaue Wandfarbe runden das Weltraumthema für Sternengucker stimmig ab. 
  • Märchen & Magie: Mit Einhörnern, Zauberstäben und Feenlichtern können Sie ein Kinderzimmer mit Konzept gestalten, das zum Ihr Kind Träumen, Spielen und Staunen einlädt.

     

Tipp: Gemeinsam mit dem Kind das Thema für das Kinderzimmer mit Konzept auswählen. Nur so wird es zum eigenen Projekt.

🌙 Sternenhimmel & Traumfänger für kleine Nachtschwärmer

Ein Kinderzimmer zum Träumen braucht vor allem die richtige Atmosphäre. Leuchtsterne an der Decke, ein Mobile mit Mond und Planeten, dazu ein sanftes Nachtlicht schaffen wie bekannt Ruhe und Geborgenheit. Traumfänger über dem Kinderbett sorgen auf jeden Fall für ein zusätzliches Gefühl von Schutz und natürlich auch Magie.

🪐 UNSERE EMPFEHLUNG: Für eine himmlische Atmosphäre empfehlen wir Eltern das samtige  Mond-Kissen von Nobodinoz, die traumhafte  Planet Bettwäsche von Cotton Box und den Ufo Galaxy Projektor von Mary´s. Diese sind perfekt zum Kuscheln, Staunen und Einschlafen. Vor allem der Galaxy-Projektor ist ein echter Hingucker für kleine Astronauten. 

🦁 Safari-Abenteuer im Kinderzimmer durch wilde Dekoideen

Tiere als Wandtattoos, Kuscheltiere oder Teppichmotive bringen Leben ins jede Kinderzimmer. Und wenn diese mit Bastkörben, Holzmöbeln und warmen Erdtönen kombiniert werden, entsteht ein echtes Safari-Feeling. Besonders schön ist ein Zelt als Spielhöhle mitten im „Busch“. Das nennt sich ein Kinderzimmer mit Konzept.

🐯 UNSERE EMPFEHLUNG: Für ein authentisches Safari-Feeling im Kinderzimmer empfehlen wir das Giraffen Kissen von Almila, den Löwen Teppich von Tapis Petit, die Leoparden Decke von Nobodinoz, der Tierkopf Elefant von Wild & Soft und das Stehaufmännchen Maci der Affe von Sebra. Sie sind perfekt zum Spielen, Kuscheln und Staunen im eigenen kleinen Dschungel.

 

🧚‍♀️ Feen, Ritter & Fantasiewelten für ein Zauberzimmer

Eltern ist es bekannt, dass Kinder lieben es, in Rollen zu schlüpfen. Mit wenigen Mitteln lässt sich eigentlich eine Traumlandschaft mit einem Schloss, einer Ritterburg oder einem Zauberwald erschaffen. Stoffhimmel, Wandsticker und märchenhafte Accessoires machen aus jedem Raum eine kleine Bühne für grosse Geschichten.

🏴‍☠️ UNSERE EMPFEHLUNG: Für kleine Piratenfans empfehlen wir das Schiffbett, den Schreibtisch mit Hai-Motiv, die Deckenlampe, den Nachttisch in Fass-Optik und die  Schatztruhe von Cilek. Mit der weltweit beliebten Piraten-Serie wird das Kinderzimmer im Handumdrehen zur Abenteuerinsel voller Geheimnisse und Geschichten.

 

🎨 Mit Farben Akzente setzen: Farbpsychologie fürs Kinderzimmer

Farben beeinflussen unser Wohlbefinden. Das gilt natürlich auch für Kinder und deshalb müssen Eltern schlau werden. Für Kinderzimmer eignen sich:

  • Grün für Ruhe & Konzentration
  • Blau für Entspannung & Tiefe
  • Gelb & Orange für Wärme & Energie

     

Tipp: Am besten neutrale Grundfarben mit bunten Akzenten kombinieren. Das ist auf jeden Fall langlebiger und lässt Raum für Veränderungen in folgenden Jahren. 

 

🛠️ DIY-Dekoideen: Einfach selbst gestalten

Eltern können dafür sorgen, dass sie mit wenigen Materialien entstehen einzigartige Dekorationen entstehen lassen:

  • Namensgirlanden aus Filz
  • Handabdrücke als Wandbilder
  • Selbst bemalte Holzbilderrahmen
  • Pappkartons als Häuser oder Raketen

Das gemeinsame Basteln macht Spass und stärkt auch das Zugehörigkeitsgefühl.

 

🧸 Persönliche Elemente: Fotos, Namen & Erinnerungsstücke integrieren

Persönliche Dinge geben dem Raum Seele. Das dürfen wir nicht vergessen. Gerahmte Babyfotos, Lieblingszeichnungen oder ein selbst gebastelter Geburtstagskalender sind eigentlich ganz einfache, aber wirkungsvolle Details für ein Kinderzimmer mit Konzept. Auch mit einem individuellen Namensschild mit Tiermotiven oder Sternen an der Tür können Sie für ein Gefühl von „Das ist mein Reich“ sorgen. 

 

📏 Raumaufteilung mit Köpfchen: Funktionalität trifft Fantasie

Ein gutes Kinderzimmer mit Konzept ist klar gegliedert und hat dadurch durchdachte Entdeckerzonen. 

  • Schlafbereich
  • Spielbereich
  • Lese- oder Kreativecke
     

Kinderteppiche, Kinderregale oder kleine Podeste helfen, diese Zonen optisch zu trennen, und zwar ohne Wände.

 

🌱 Nachhaltig & schön: Umweltfreundliche Materialien verwenden

Naturmaterialien wie Holz, Baumwolle oder Kork schaffen ein gesundes Raumklima in einem Kinderzimmer mit Konzept. Achten Sie beim Kauf auf:

  • FSC-zertifiziertes Holz
  • Textilien aus Bio-Baumwolle
  • Farben ohne Lösungsmittel

So entsteht ein Motto-Zimmer, in dem nicht nur Kinder, sondern auch Eltern durchatmen können.

🧺 Praktische Ordnungslösungen mit Stil

Kisten, Körbe, Wandtaschen. Ordnung kann in einem Erlebnisraum wirklich schön sein! Farblich passende Aufbewahrungsmöglichkeiten machen beispielsweise das Aufräumen leichter. Offen zugängliche Regale helfen Kindern dabei, selbstständig Ordnung zu halten. Wer solche praktischen Ordnungslösungen mit liebevollen Details kombiniert, schafft Struktur und Gemütlichkeit.

 

🏁 So entsteht ein Kinderzimmer mit Konzept, das mit dem Kind wächst

Ein liebevoll gestaltetes Kinderzimmer mit Konzept ist ein Geschenk, das mit dem Kind mitwachsen darf. Es sollte vor allem wandelbar sein, Platz für Neues lassen und natürlich das Kind selbst widerspiegeln. Von Sternen bis Safari, Persönlichkeit macht den Unterschied.

Chat starten