Folgen Sie Uns:
/
Schweizer Shop
Blog

So gestalten Sie ein traumhaftes Ocean-Themenzimmer

Das Meer als Inspiration für Ruhe, Geborgenheit und Fantasie

Das Meer übt auf Kinder wie Erwachsene eine besondere Faszination aus. Es steht für Weite, Leichtigkeit und Abenteuer, zugleich aber auch für Ruhe und Geborgenheit. Ein Ocean-Themenzimmer greift genau diese Stimmung auf: sanfte Farben, natürliche Materialien und verspielte Details schaffen einen Raum. In einem solchen Raum können Kinder träumen, spielen und sich sicher fühlen.

Die Basis: Farben und Materialien mit Meeresgefühl

Die Grundlage eines gelungenen Ocean-Kinderzimmers bilden vor allem Farben, die an Wasser, Sand und Himmel erinnern. Sanfte Blautöne, gebrochene Weisstöne und helle Holznuancen bringen Ruhe und Natürlichkeit in den Raum.

Ein schönes Herzstück ist das Kojenbett Breeze Essence von Lifetime. Mit diesem Kinderbett vereinen Sie zeitloses Design mit maritimem Flair. Mit dieser Besonderheit ist das Kinderbett im Küstenstil perfekt für kleine Ozean-Liebhaber. Die klaren Linien und das helle Holz erinnern an eine Kajüte auf einem Segelboot und machen das Bett zu einem Ort, an dem Kinder sich geborgen fühlen.

Textilien & Bettwäsche: Schlafen wie auf den Wellen

Für traumhafte Nächte sorgt die Bettwäsche Sailor von Almila. Die schöne und niedliche Bettwäsche mit Segelschiff-Motive schaffen ein harmonisches Gesamtbild. Vorhänge und Decken in hellblauen oder sandfarbenen Tönen sorgen dafür, dass das Kinderzimmer wie eine sanfte Meeresbrise wirkt und eine frische, ruhige und einladende Atmosphäre entsteht. 

Boden & Komfort: Barfuss durchs Meeresreich

Ein weicher Kinderteppich macht den Unterschied. Der Teppich Ozean von Nattiot bringt die Farben des Meeres direkt ins Kinderzimmer. Wenn Ihr Kind sich einen Teppich wünscht, der an den Meeresboden erinnert, haben Sie mit dem Kinderteppich Seabed von Lorena Canals die ideale Lösung. Beide Modelle schaffen optische Harmonie und laden zum Spielen, Kuscheln und Barfusslaufen ein. 

Kuschelige Details: Dekokissen mit maritimem Flair

Kissen sind kleine Stimmungsmacher, die den Teppich perfekt ergänzen und dem Raum zusätzliche Tiefe und Gemütlichkeit verleihen. Kissen in Form von Seesternen, Anker, oder Muscheln verbinden Farben und Formen miteinander und schaffen so eine harmonische, maritime Atmosphäre im Kinderzimmer..

Das Dekokissen Muschel von Lifetime ist ein gutes Beispiel dafür. Es sorgt für einen Hauch Unterwasserwelt, während die Sailor- und Segelschiff-Kissen von Almila charmante Akzente setzen. Sie bringen Farbe, Form und Gemütlichkeit ins Zimmer und sind dadurch auch ideal zum Kuscheln, Träumen und Lesen.

TIPP: Ein Ocean-Themenzimmer muss nicht überladen sein. Sonst kann der Ozean schnell seine beruhigende Wirkung verlieren und der Raum unruhig wirken. Weniger ist hier oft mehr. Natürliche Materialien, sanfte Farben und einige gezielt platzierte Highlights schaffen Ruhe und Harmonie.

 

Licht & Atmosphäre: Sanftes Leuchten wie am Leuchtturm

Die Beleuchtung ist ein entscheidender Bestandteil des Raumkonzepts. Mit der richtigen Nachtlampe können Sie die Stimmung bestimmen und dem Ocean-Themenzimmer eine warme, beruhigende Ausstrahlung verleihen

Das Kinderzimmer verwandelt sich abends mit der Nachtlampe Schiff von Little Lights in eine ruhige, warme Oase. Das sanfte Licht erinnert an einen Leuchtturm in der Ferne und hilft Kindern, entspannt einzuschlafen. Ein dezentes, indirektes Licht schafft eine beruhigende Atmosphäre, in der Fantasie und Geborgenheit Hand in Hand gehen.

Ordnung mit Stil: Maritime Aufbewahrungsideen

Ordnung kann schön aussehen. Das beweisen der Aufbewahrungskorb Ozean von Nattiot und der Korb Mama Turtle  von Lorena Canals. Beide kombinieren Funktionalität mit Design und passen perfekt zum maritimen Thema. Ob Spielsachen, Kuscheltiere oder Bücher, in diesen Körben hat alles seinen Platz und der Raum verliert keineswegs an Leichtigkeit.

Accessoires & Akzente: Das i-Tüpfelchen im Ocean-Zimmer

Kleine Dekoideen runden das Konzept ab. Die Girlande Ocean Life von Lifetime bringt Bewegung und Farbe an die Wand und erinnert an Fische und Meeresströmungen. Ergänzen Sie sie mit Muscheln, maritimen Bildern oder einem kleinen Holzanker. So entsteht ein liebevoll gestaltetes Zimmer, das sowohl Jungen als auch Mädchen begeistert.

TIPP: Ein Ocean-Themenzimmer muss nicht überladen sein. Sonst kann der Ozean schnell seine beruhigende Wirkung verlieren und der Raum unruhig wirken. Weniger ist hier oft mehr. Natürliche Materialien, sanfte Farben und einige gezielt platzierte Highlights schaffen Ruhe und Harmonie.

 

Chat starten