Folgen Sie Uns:
/
Schweizer Shop
Blog

Sitzkissen mit Stil und Wohlfühlfaktor

Warum Sitzkissen & Sitzsäcke ins Kinderzimmer gehören

Im Kinderzimmer sind Flexibilität und Gemütlichkeit gefragt. Sitzkissen und Sitzsäcke bieten genau das: Sie sind weich, sicher, beweglich und passen sich den Bedürfnissen der Kinder an. Ob zum Lesen, Spielen, Kuscheln oder Toben, diese Sitzmöbel machen alles mit und sehen dabei auch noch gut aus.

Auf der anderen Seite ist es wichtig, dass diese auch als Dekokissen dienen. Wir wissen, dass Dekokissen jedem Kinderzimmer sofort Wärme und Persönlichkeit verleihen. Ob in Form von Sternen, Wolken oder Tieren, sie setzen liebevolle Akzente, regen die Fantasie an und schaffen gemütliche Rückzugsorte für Kinder. 

Sitzsack oder Sitzkissen? Die richtige Wahl treffen

Nun stellt sich die Frage, ob ein Sitzsack oder ein Sitzkissen für das Kinderzimmer notwendig ist. Ein Sitzsack eignet sich perfekt als Rückzugsort oder zum „Reinplumpsen“ nach dem Spielen. Der Bodenpolster formt sich dem Körper an und vermittelt Geborgenheit. Sie wirken wie ein Nest.

Sitzkissen sind hingegen vielseitiger einsetzbar. Sie können als Spielunterlage, Baustein im selbstgebauten Haus oder Hocker beim Basteln dienen. Deshalb kommen Sie als Spielkissen, Lernkissen oder Zierkissen zum Einsatz.

Tipp: Kombinieren Sie beides! Ein großer Sitzsack für die Kuschelecke, mehrere kleine Kissen für Spiel und Struktur im Kinderzimmer.

Farben, Formen & Motive: So passt’s ins Zimmer

Sitzgelegenheiten schaffen zusammen mit bodennahen Sitzkissen oder Poufs eine gemütliche Lese- oder Kuschelecke zum Verweilen. Besonders harmonisch wirkt das Gesamtbild, wenn Farben und Motive einem bestimmten Thema folgen. Kinder lieben Farben und Motive. Nicht jede grelle Mischung passt jedoch ins Kinderzimmer. 

Achten Sie deshalb auf Farbharmonie mit Wandfarbe, Teppich oder Vorhängen. Vor allem ein Mottozimmer mit Themen wie Dschungel, Unterwasserwelt oder Märchenwald lässt Kinder tief in ihre Fantasiewelt eintauchen.
Beliebte Themen sind folgende:

  • Tiere (z. B. Bär, Löwe, Hase)
  • Sterne, Wolken oder Regenbogen
  • Pastelltöne für ruhige Zonen
  • Kräftige Farben fürs aktive Spielen

    Tipp: Sitzmöbel mit kindgerechten Applikationen oder Figuren wie Tierkissen fördern das kreative Spiel. Das dürfen wir bei unserer Suche nach richtigem Sitzkissen nicht vergessen.

PASSEND DAZU EMPFEHLEN WIR:

Sitzkissen Huhn von Lorena Canals:

Das Kinderkissen in Huhnform, gefertigt aus natürlichem Baumwoll-Canvas, begeistert mit dekorativen Fransen, die an das Gefieder eines Huhns erinnern. Seitliche kleine Taschen von Sitzkissen Huhn bieten Platz für die kleinen Schätze und so dient es auch als Lernkissen. 

 

Praktisch & sicher: Darauf sollten Sie achten

Nicht nur die Optik spielt beim richtigen Sitzkissen eine wichtige Rolle. Es gibt weitere Faktoren, die ein rundum gutes Sitzkissen ausmachen:

  • Maschinenwaschbare oder abwaschbare Bezüge:  Ideal bei Mal- und Essunfällen
  • Weiche Füllung: Aus EPS-Perlen oder Schaumstoffflocken, ohne harte Kanten
  • Rutschfeste Unterseite: Bei Bodenkissen sorgt sie für sicheren Halt.
  • Kindgerechte Grösse: Die Kleinen können den Kuschelsack oder Spielkissen auch selbst tragen oder verschieben.

    Tipp: Einige Sitzkissen-Modelle verfügen über versteckte Reissverschlüsse oder doppelte Nähte. Solche Sitzgelegenheiten sorgen für mehr Sicherheit.

PASSEND DAZU EMPFEHLEN WIR:

Sitzkissen Lili Sienna von Nattiot

Lili ist aus einem sehr schönen handgestrickten Baumwollgewebe gefertigt und in verschiedenen Farbtönen erhältlich. Das Füllmaterial aus Styroporkugeln ist leicht, formstabil aber nachgiebig. 

 

Spielideen mit Sitzkissen und Sitzsäcken

Sitzkissen und -säcke sind nicht nur zum Sitzen da! Kinder machen daraus:

  • Höhlen, Burgen oder Piratenschiffe
  • Bausteine für fantasievolle Konstruktionen
  • Kuschelecken zum Träumen oder Lesen

    Tipp: Eine Lichterkette, ein Baldachin und ein grosser Sitzsack ergeben im Handumdrehen eine traumhafte Rückzugsoase. Das ist nicht nur funktional, sondern auch stilvoll.

PASSEND DAZU EMPFEHLEN WIR:

Wenn Sie das Kinderzimmer in einen Ozean verwandeln möchten, haben Sie mit Sitz- und Dekokissen von Lifetime und Nobodinoz die idealen Begleiter gefunden. Mit dem Sitzkissen “Schildkröte” und Dekokissen “Muschel” von Lifetime und dem Dekokissen "Whale” von Nobodinoz entsteht eine liebevoll gestaltete Unterwasserwelt. Diese Mottokissen sind perfekt zum Träumen, Kuscheln und Entdecken.

 

Aufbewahrung & Ordnung im Kinderzimmer

Sitzmöbel lassen sich leicht stapeln oder in Kisten verstauen. Einige Sitzgelegenheiten bieten sogar Stauraum im Inneren. Vor allem Sitzsäcke mit Reissverschluss sind praktisch zum Verstauen von Kuscheltieren oder Decken. Somit ist eine doppelte Funktion garantiert.

Tipp: Verwenden Sie passende Körbe oder Boxen in derselben Farbfamilie. Das sorgt für ein ruhiges Gesamtbild.

Beweglich, bequem und voller Fantasie

Sitzgelegenheiten wie Sitzkissen und Sitzsäcke machen das Kinderzimmer gemütlicher, flexibler und kindgerechter. Aber auch schöner. Sie unterstützen in diesem Raum freies Spiel, fördern Eigenständigkeit und setzen liebevolle Designakzente. Es lohnt sich für solche Sitzgelegenheiten Panda Kindermöbel, das Kindermöbel mit der schweizweit grössten Ausstellungsfläche zu besuchen. Egal, ob Sitzkugel, Loungesack oder formanpassender Sitzsack, bei uns wartet die passende Lösung auf Sie.

Chat starten